News

Jugendliche Frische und tolle Emotionen

Beim The Daily Mile 800 und dem The Daily Mile 1600 standen das Dabeisein und das Genießen der besonderen Atmosphäre im Zielbereich des Vienna City Marathon im Vordergrund. Viele Kinder und Jugendliche stellten mit viel Engagement und ehrlichem Einsatz ihr sportliches Talent unter Beweis.

Am Samstagnachmittag schlugen im Zielbereich des Vienna City Marathon nicht nur die Herzen der Eltern schneller, sondern bei vielen Zuschauerinnen und Zuschauern, die die mitreißenden Auftritte der jungen VCM-Teilnehmerinnen und -teilnehmern bei den Nachwuchsbewerben staunend beklatschten. Denn die vielen strahlenden Gesichter bei den Nachwuchsbewerben des Vienna City Marathon entfachten eine mitreißende und emotionale Stimmung.

Top-Leistungen an der Spitze

Aus dem Feld des Daily Mile 800 mit der Wende ungefähr auf Höhe des Parlaments stach Sophia Pils aus Klosterneuburg heraus, die mit einer Zeit von 2:46 Minuten deutlich schneller war als alle anderen der 1.401 für den kürzeren Nachwuchsbewerb gemeldeten Läuferinnen und Läufer. Im Daily Mile 1600 mit 1.664 gemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren Destiny Enoma und Livio Schöggl mit Zeiten von 4:08 und 4:12 Minuten mit deutlichem Abstand die Schnellsten, die in Wien lebende Französin Eulalie Martin in einer Zeit von 4:37 Minuten Siegerin bei den Mädchen. Die Wende des längeren Nachwuchsbewerb befand sich vor dem Heldentor.

Unvergesslicher Lauftag

Über 3.000 Anmeldungen gingen für die beiden Bewerbe mit Start und Ziel vor dem Burgtheater ein. Zahlreiche Schulen und Nachwuchsabteilungen in Leichtathletik-Vereinen beteiligten sich mit Gruppen am Event, viele, die bereits in den letzten Jahren dabei waren. Alle jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten bei der Anmeldung entscheiden, ob sie eine Zeitnehmung wünschten oder nicht. Ein Event-Funktionsshirt, bereitgestellt von Erste Bank Sparkasse, erhielten alle Kinder und Jugendlichen mit ihrer Startnummer.

Pro Anmeldung spendete der Vienna City Marathon 2 Euro an die Initiative „Rat auf Draht“ von SOS-Kinderdorf.

Eine Meile täglich

Namensgeber für die Kinder- und Jugendbewerbe des VCM ist die Laufinitiative „The Daily Mile“, die vom Vienna City Marathon nach Österreich gebracht wurde und mittlerweile in fast 100 Schulen im Land umgesetzt wird. Mit dieser Initiative ist eine gesundheitsfördernde Bewegungseinheit täglich für diese Schülerinnen und Schüler Realität.


Ergebnisse Daily Mile 800

Mädchen

1. Sophie Pils (AUT) 2:46 Minuten
2. Felicitas Treske (AUT) 3:04 Minuten
3. Naomi-Maimouna Hansinger (AUT) 3:07 Minuten
4. Noemie Haillot (FRA) 3:08 Minuten
5. Marie Rauscher (AUT) 3:08 Minuten

Burschen

1. Fabian Fröhlich (AUT) 2:57 Minuten
2. Noah Dastl (AUT) 2:58 Minuten
3. Nikolas Bentler (AUT) 3:00 Minuten
4. Dominik Csura (AUT) 3:01 Minuten
5. Florian Löffler (AUT) 3:04 Minuten


Ergebnisse Daily Mile 1600

Mädchen

1. Eulalie Martin (FRA) 4:37 Minuten
2. Eliska Anna Milfait (CZE) 4:49 Minuten
3. Leonie Puchenberger (AUT) 5:02 Minuten
4. Melissa Mach (AUT) 5:02 Minuten
5. Leonie Weißenböck (AUT) 5:13 Minuten

Burschen

1. Destiny Enoma (AUT) 4:08 Minuten
2. Livio Schöggl (AUT) 4:12 Minuten
3. Philipp Freitag (AUT) 4:36 Minuten
4. Matteo Cuoni (AUT) 4:37 Minuten
5. Jakob Eberhart (AUT) 4:38 Minuten