3. VCM Winterlauf
>> ERGEBNISSE
>> FOTOS - Credit: VCM / Roman Pfeiffer
Zur Vorbereitung auf den 42. Vienna City Marathon am 6. April 2025 organisieren wir mehrere Laufbewerbe in Wien: die VCM Winterlaufserie. Diese Events sind eine perfekte Gelegenheit, um Freund*innen zu treffen, deine Motivation zu stärken und deiner Form einen Boost zu geben.Beim Bewerb am 2. März laufen wir den “Vienna Calling Halbmarathon” mit Start auf der Reichsbrücke sowie 5 km und 10 km in der Prater Hauptallee. Wir freuen uns auf dich!
Freistart-Verlosung
Wir möchten die langfristige Anmeldung & Vorbereitung für den Vienna City Marathon "belohnen". Daher haben wir unter allen „VCM-Winterläufer*innen“ bis 16. Februar für den 3. VCM Winterlauf angemeldet waren, 100 Freistartplätze verlost. Die Gewinner*innen wurden bereits benachrichtigt und erhalten ihr Nenngeld für den Winterlauf zurück.
Ein Foodtruck von RAW Energy ist mit Bowls und Getränken vor Ort. Für “VCM Winterläufer*innen” gibt es 2,- Euro Rabatt vor Ort.
Fasching meets Laufspaß - wir freuen uns auf Kostüme und Verkleidungen! Alle Finisher erhalten einen Krapfen (solange der Vorrat reicht).
Racemate App
Du kannst erstmals Racemate beim VCM Winterlauf verwenden.Diese Rennbegleiter-App bringt dir ein Top-Erlebnis:
- LIVE TRACKING: Verfolge in Echtzeit den Lauf deiner Freunde und Familie.
- AUDIO COACHING: Bleibe motiviert mit fachkundiger Anleitung während des Laufs.
- VOICE CHEERS: Sende und empfange motivierende Sprachnachrichten, um die Energie hoch zu halten!
- LEADERBOARD: Verfolge deine Leistung und vergleiche dein Resultat mit anderen.
Wir haben die Teilnahmebedingungen am Lauf entsprechend ergänzt. Wenn du die Möglichkeit des App-Trackings nicht wahrnehmen willst, schreib an datenschutz@vienna-marathon.com, damit deine Daten nicht mit Racemate verknüpft werden.
Die VCM Winterlaufserie ist stolzer Partner von Erste Bank Sparkasse Running.
Alle VCM Winterläufe sind offiziell AIMS-vermessen und Teil des World Athletics Global Calendar.

Distanzen: 5 km | 10 km | Halbmarathon
Zielschluss: 11:00 Uhr
Für 5 km einmal zu laufen, für 10 km zweimal.
Zielschluss: 13:00 Uhr

Meldeschluss: Donnerstag, 27.02.2025, 23:59 Uhr
Vorausgesetzt, es sind noch Startplätze verfügbar.
Die Läufe über 5 km und 10 km sind bereits ausgebucht!
Nenngeld: Halbmarathon € 40 inkl. Medaille
Keine Nachnennung beim Halbmarathon!
Nenngeld: 5 km: € 20
Nenngeld: 10 km: € 25
Hier gibt es 20% Ermäßigung auf deinen Startplatz.
Der Rabatt kann nicht rückwirkend auf bestehende Anmeldungen eingelöst werden.
Bist du schon angemeldet?
Hier kannst du deine Registrierung checken!
Startnummernausgabe für alle Bewerbe
Hervis Store Mariahilfer Straße 36
Freitag, 28. Februar, 14-18 Uhr
Samstag, 1. März, 10-14 Uhr
Hol deine Nummer schon am Freitag oder Samstag - besonders als Halbmarathonläufer*in! Du kannst die Nummer auch für eine andere Person mitnehmen. So vermeidest du langes Anstellen am Renntag in der Früh. Zudem gibt's eine 20%-Rabattaktion im Hervis Store für Teilnehmer*innen am VCM Winterlauf.
Last-Minute Startnummernausgabe Halbmarathon
Sonntag, 2. März 2025, 7:30 bis 8:00 Uhr
Reichsbrückenrampe Süd (Aufgang von der Donauinsel zum Start auf der Reichsbrücke)
Nutze diese Möglichkeit nur im Ausnahmefall. Die Ausgabe am Sonntag befindet sich unabhängig von der Witterung im Freien. Rechne mit Wartezeiten.
Last-Minute Startnummernabholung 5 km & 10 km
Sonntag, 2. März 2025, 09:30 -11:00 Uhr
Im Gelände der Rugby Union Donau Wien gleich beim Start/Zielbereich
Netto-Zeitnehmung mit RFID-Chip in der Startnummer. Du kannst keinen eigenen Chip verwenden und brauchst auch keinen Chip mieten.
Startbereich Halbmarathon
Der Start erfolgt auf der Reichsbrücke - direkt oberhalb der Donauinsel.
Das Startgelände auf der Reichsbrücke ist öffentlich mit der U-Bahn U1, Station “Donauinsel” (Ausgang "Donauinsel"), zu Fuß oder per Rad über den Gehweg/Radweg unterhalb der Reichsbrücke zu erreichen.
Der Aufgang auf die Reichsbrücke erfolgt von der Donauinsel über die Rampe Süd. Es gibt keine Zufahrtsmöglichkeit mit PKW und keine Halte- oder Parkmöglichkeiten auf der Donauinsel und/oder der Reichsbrücken Rampe Süd. Bitte plane für die Anreise zum Start genügend Zeit ein.
Garderobeaufbewahrung & Transport mit BigBus
Möglichkeit zur Abgabe eines Kleiderbeutels in einem BigBus am Start. Zwei Busse stehen auf der Reichsbrücke bereit. Nach dem Start fahren sie zum Zielbereich und werden dort in der Meiereistraße beim Eingang zum Rugby Club positioniert sein. Abholung der Kleiderbeutel bis 11:30 Uhr. Keine Haftung bei Verlust oder Diebstahl.
Das Ziel des Halbmarathons ist genau dort, wo sich Start & Ziel des 5 km und 10 km Laufes befinden.
Halbmarathonläufer können daher ebenso das Gelände der Rugby Union nutzen.
Start & Ziel 5 km | 10 km
- Wir verwenden wie beim 1. und 2. VCM Winterlauf das tolle Gelände der Rugby Union Donau Wien als Homebase für den VCM Winterlauf.
- Der Eingang befindet sich in der Meiereistraße 20, 1020 Wien, gleich bei der Hauptallee und beim Stadionbadparkplatz.
- Last-Minute Startnummernausgabe am Sonntag, Medaillen, Zielverpflegung, Food-Truck von RAW Energy, Siegerehrung und gute Stimmung nach dem Lauf: Alles an einem Ort!
- Garderoben & Duschen stehen dort für dich zur Verfügung.
- Die Garderobenräume sind unversperrt und es gibt keine Spinde. Keine Haftung bei Verlust oder Diebstahl. Lass Wertsachen zu Hause.
- Start & Ziel werden gleich wie beim 1. und 2. VCM Winterlauf auf der Prater Hauptallee ein Stück weit in Richtung Riesenrad auf die andere Seite des Kreuzungsbereichs verlegt.
Siegerehrungen
10:15 Uhr für die Top-3 Gesamtwertung Männer & Frauen Halbmarathon
12:30 Uhr für die Top-3 Gesamtwertung Frauen und Männer bei 5 km und 10 km
Keine Altersklassen-Siegerehrung.
BESTELLE DEINE VCM-WINTERLAUF-MEDAILLE!
Preis: € 5
Bestellung: für Teilnehmer*innen am 5 km und 10 km Bewerb bis Meldeschluss des jeweiligen Bewerbes gemeinsam mit der Anmeldung oder via Link in deiner Meldebestätigung.
Die VCM-Winterlauf-Medaille ist ein tolles Erinnerungsstück für deinen Lauf. Sie ist eine dreidimensionale Schneeflocke und besteht aus zwei ineinandergesteckten Holzteilen mit Band. Die VCM-Winterlauf-Medaille wird in Niederösterreich gefertigt und aus regionalem Holz hergestellt. Damit bieten wir ein ressourcenschonendes und nachhaltiges Erinnerungsstück an.
Wichtig: Es gibt keine Nachbestellung vor Ort! Wenn du am 5 km und 10 km Bewerb teilnimmst und eine Medaille erhalten möchtest, musst du sie vorbestellen. Für Finisher des Vienna Calling Halbmarathon ist die Medaille in einem eigenen Design im Nenngeld inkludiert.
Die Top-3 in der Gesamtwertung jedes Laufes erhalten ihre VCM-Winterlauf-Medaille unabhängig von einer Bestellung bei der Siegerehrung.