Am Sonntag, 28. Jänner ist zweiter Bewerb der VCM Winterlaufserie in der Prater Hauptallee in Wien.
Wir freuen uns auf tolle Atmosphäre mit dir und bereits über 1.200 angemeldeten Läuferinnen und Läufern!
Willst du als Wien Energie Boombox Runner Motivation & gute Stimmung versprühen? Denn melde dich jetzt bei uns!
Als „Wien Energie Boombox Runner" wirst du mit dem VCM Trinkrucksack und einer Boombox inkl. Radio Wien Playlist ausgestattet. So sorgst du für Motivation und gute Stimmung auf der Strecke während du läufst.
Als Goodie kannst du dir den VCM Trinkrucksack behalten.
VCM Winterlauf – Wichtige Infos
Datum: Sonntag, 28. Jänner 2024
Distanzen: 5 km | 10 km | 15 km | Halbmarathon
Start & Ziel: Prater Hautptallee, Bereich Stadionbadparkplatz - "Kipchoge-Ziel"
Startzeit: 10:00 | 10:05 Uhr
Zwei Startwellen:
Ordne dich deinem Lauftempo entsprechend ein.
- 1. Welle 10:00 Uhr - schneller als 5:30 min/km
2. Welle 10:05 Uhr - langsamer als 5:30 min/km
Streckenführung
Hauptallee Richtung Lusthaus > Rund um das Lusthaus > Hauptallee Richtung Praterstern > Wendepunkt > zurück ins Ziel
1 x für 5 km, 2 x für 10 km, 3 x für 15 km zu laufen.
Zusätzlich verlängerte vierte Runde beim Halbmarathon.
Vorab-Startnummernabholung mit Bonus
- Hol deine Startnummer schon am Freitag, 26. Jänner, 14-18 Uhr, in der HERVIS-Filiale Mariahilfer Straße 36, 1070 Wien. So vermeidest du langes Anstellen am Renntag in der Früh. Obendrein erhältst du an diesem Nachmittag mit deiner Startnummer 20% Rabatt auf das gesamte Laufsortiment (ausgenommen reduzierte Waren und Sportuhren) im Hervis-Shop Mariahilfer Straße 36.
Last-Minute Startnummernausgabe am Sonntag, 28. Jänner 2024, 8-9:30 Uhr im Start/Zielbereich in der Prater Hauptallee. Bitte komm frühzeitig und beachte, dass es zu Wartezeiten kommen kann.
Fasching & Krapfen
Es ist Faschingszeit. Wir freuen, wenn du kostümiert zum Lauf kommst!
Freu dich auf Krapfen im Ziel! - Es gibt ein Stück pro Person, solange der Vorrat reicht.
Wichtig zu wissen
- Garderobeaufbewahrung in einem BigBus vor Ort.
- Verpflegstelle mit Powerade & Wasser an der Strecke
- Zielverpflegung mit Powerade, Wasser, Bananen, Keksen und Magnesium von Dr. Böhm.
- Wenn du Tee möchtest, bring ihn bitte selbst mit. Wir werden diesmal keinen Tee anbieten. Das Interesse daran war beim letzten Lauf sehr gering. Obendrein können wir den nötigen Strom nur mit Aggregaten produzieren. Dies wollen wir aus Umweltgründen auf ein Minimum beschränken.
- Der Fotodienst Pica ist mit einem Team vor Ort, um DICH und das ganze Event bestmöglich abzubilden. Du erhältst am Tag nach dem Lauf deine persönlichen Bilder zur Ansicht und Bestellung.
- Siegerehrung um 11:45 Uhr für die Top-3 Männer & Frauen aller Bewerbe. Keine Altersklassensiegerehrung.
- Ergebnisse HIER unmittelbar nach dem Lauf.
Nachmelde-Möglichkeit - sofern noch Startplätze vorhanden sind, wir informieren auf unserer Website - am Freitag im Rahmen der Startnummernausgabe und am Sonntag vor Ort im Prater. Erhöhtes Nenngeld, nur Kartenzahlung. - Freu dich auf Musik der Radio Wien Playlist, motivierende Moderation, Faschings-Deko, bunte Luftballons und feine Laufatmosphäre.
Die VCM Winterlaufserie ist selbstverständlich für alle Laufinteressierten offen, unabhängig davon, ob sie für einen Vienna City Marathon Bewerb angemeldet sind.
Die Strecken sind offiziell AIMS-vermessen und Teil des World Athletics Global Calendar.