In Wien leben rund 800 Kinder und Jugendliche, die an einer lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Krankheit leiden. Wenn ein Kind schwer oder hochkomplex erkrankt, ist ein gemeinsames Leben zu Hause ohne professionelle Hilfe oft nur schwer möglich.
Seit 2013 stellt MOMO eine der wichtigsten Organisationen der Hospiz- und Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche dar. Das multiprofessionelle MOMO Team begleitet schwerstkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien oft ab der Diagnose – manchmal über wenige Tage, aber auch über Monate und Jahre hinweg. Die Kinder leiden beispielsweise an Stoffwechsel-, Herz-, Nieren-, neurologischen oder muskulären Erkrankungen, an Krebs oder an Krankheiten als Unfallfolge. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der weit über das Lebensende hinausgeht, bieten die haupt- und ehrenamtlichen MOMO Mitarbeiter:innen umfassende Betreuung und notwendige Fürsorge.
So hilft MOMO
MOMO bietet sowohl Unterstützung durch mobile Kinderhospiz- und Palliativ-Teams (MOMO ZuHause) als auch durch Angebote im MOMO ZeitRaum – einem tagesstationären Zentrum in Wien Währing. Fehlt es in der häuslichen Umgebung an Raum, können notwendige medizinische Behandlungen, Pflegemaßnahmen, Therapien und psychosoziale Begleitung im MOMO ZeitRaum stattfinden. Fehlt es an Zeit, wissen Eltern ihre erkrankten Kinder und Jugendlichen in den besten Händen im MOMO ZeitRaum, während sie selbst für ein paar Stunden Kraft schöpfen können. Der MOMO ZeitRaum ist zudem ein geschützter Ort der Trauerbewältigung, der ganzheitlichen Beratung und des Austauschs für betroffene Eltern und Geschwister. Alle Angebote von MOMO stehen den betreuten Familien stets kostenfrei und zeitlich unbegrenzt zur Verfügung. Besonders ist, dass der MOMO ZeitRaum rein spendenfinanziert ist.
Gemeinsam laufend Gutes tun – Vienna City Marathon 2025
Auch 2025 ist das MOMO Kinderpalliativzentrum wieder offizieller Charity-Partner des Vienna City Marathon. Ganz nach dem MOMO Motto „Gemeinsam können wir vieles bewegen, indem wir uns bewegen“ werden am 6. April 2025 wieder engagierte Läufer:innen für einen guten Zweck durch unser wunderschönes Wien laufen.
Aus diesem Grund werden im Zuge des Vienna City Marathons nicht nur Kilometer, sondern mit dem Kauf eines Startplatzes auch gleichzeitig Spenden gesammelt. Denn gemeinsam sind wir stärker unterwegs!
Du möchtest beim Vienna City Marathon laufen und gleichzeitig Gutes tun?
Melde Dich jetzt unter kommunikation@momo.or.at um für MOMO an den Start zu gehen!
Jeder Beitrag zählt und schenkt schwerstkranken Kindern und ihren Familien etwas, das alles andere als selbstverständlich ist: Zeit, Raum und Momente dringend notwendiger Fürsorge.
Denn jede Spende hilft: MOMO Spendenkonto, IBAN: AT57 2011 1822 1426 4500
©Sandra Kosel, ©Stefanie J. Steindl