Neunter Platz in starkem Feld sind ein ermutigendes Ergebnis
Timon Theuer hat beim Paris-Halbmarathon einen guten Formtest für seinen Start beim Vienna City Marathon am 24. April absolviert. In 64:07 Minuten holte er in einem starken Elitefeld den neunten Platz.
„Ich bin sehr zufrieden. Ich habe einen guten Rhythmus gefunden und bin muskulär gut durchgekommen. Die Strecke lässt keine wirklich schnellen Zeiten zu“, resümierte er einen Tag nach seinem 28. Geburtstag sein Rennen. Bei Kälte von nur 1°C, ohne Sonne und auf einem welligen Kurs blieben alle Topathleten von ihren Möglichkeiten entfernt. Im direkten Vergleich mit den europäischen Konkurrenten und in Relation zu den Siegerzeiten schlug sich Theuer sehr gut.
Aus einer Spitzengruppe afrikanischer Läufer heraus holten die Kenianer Boniface Kibiwott in 60:52 Minuten, Vincent Yegon 61:18 und Benard Kimeli 61:22 Minuten die Podiumsplätze. Bei den Frauen siegte die Äthiopierin Nigsti Haftu in 67:37 Minuten zeitgleich vor der Kenianerin Joyce Tele Chepkemoi.
Mit starkem europäischen Trio
Theuer, der für Union St. Pölten startet, bildete den Großteil des Rennens über mit dem Franzosen Benjamin Choquert und dem Polen Krystian Zalewski ein starkes europäisches Trio. „Anfangs sind wir mit den Kenianern mitgelaufen. Zwischendurch kam ich sehr gut ins Rennen und habe Führungsarbeit gemacht“, so Theuer. Erst ab Kilometer 18,5 musste er die beiden ziehen lassen. Choquert in 63:38 und Zalewski in 63:43 erreichten unmittelbar vor ihm die Plätze sieben und acht.
Gegen Konkurrenz gut behauptet
Im direkten Vergleich mit ihnen gewinnt seine Leistung an Wert. Choquert und Zalewski sind mit der identen Bestleistung von 61:32 Minuten hoch einzuschätzen. Sie hatten ihre Bestzeit im gleichen Rennen erzielt, bei der Halbmarathon-WM 2020 in Gdynia, wo Theuer auf 63:59 Minuten gekommen war. Seine Bestzeit steht bei 62:34. „Die beiden können wirklich was. Am Schluss gab es mehrere Unterführungen, wo man den Schritt umstellen muss. Das hat richtig weh getan. Die Kälte war auch nicht meins. Aber insgesamt kann ich wirklich zufrieden sein“, bilanzierte Theuer.
5-km-Abschnitte Timon Theuer
14:59 min
15:18 (30:17)
15:06 (45:23)
15:19 (60:42)
Ziel 64:07 min
VCM News / AM